

HONDA RCV213-S
Ein Motorrad aus dem Rennsport für 180’000.- CHF

Das Honda Prinzip
Die RC213V-S wurde nach dem Honda Prinzip entwickelt, die RC213V auf öffentlichen Straßen fahrbar zu machen.
Daher hat die RC213V-S die wichtigsten Zutaten der RC213V geerbt: Sorgfältige Zentralisierung der Massen, geringste Reibungsverluste, Verwendung leichtester Materialien, präziseste Fertigung der einzelnen Komponenten und exklusives Experten-Knowhow. Außerdem verfügt die RC213V-S über Steuerelektronik aus der RC213V.
Nur die nötigsten Änderungen wurden an der RC213V vorgenommen, um sie in Form der RC213V-S auf öffentlichen Straßen fahren zu können.

RCV-213S die zweite ausgepackt.
Nummer 003 und 043 werden von uns gepflegt.
Honda Evolution
Es ist lange her, seit das letzte Mal ein Motorrad mit solcher Performance erschaffen worden ist. Wir bei Honda glauben daran, dass der Schlüssel zur nächsten Evolutionsstufe in den GP-Maschinen steckt.
Wir bei Honda Motorrad stellen uns stets der Herausforderung, unsere Kunden durch Technologie zu überzeugen.
Die RC213V-S ist unsere Art, dies zu zeigen.


Übersicht
Eine MotoGP-Maschine unterscheidet sich von der Serienmaschine, indem sie weniger wiegt, präziser reagiert und mit fortschrittlicher Technik hergestellt wird. Diese Faktoren teilt sich die RC213V-S mit der RC213V.
Der einzigen technischen Unterschiede bestehen darin, dass die pneumatischen Ventile der RC213V durch Ventilfedern (bei gleich gebliebener Nockenwellensteuerung) und das Schnellschaltgetriebe durch ein konventionelles Schaltgetriebe für die Straße ersetzt wurden. Diese Bauteile sind für den Langzeitgebrauch ausgelegt und dem bereits verfügbaren Rennmotorrad RCV1000R entliehen.
Für die Straßenzulassung ist die RC213V-S unter anderem mit folgenden Bauteilen ausgerüstet: Frontscheinwerfer/Rücklicht, Rückspiegeln, Tachometer, Schalldämpfer mit Katalysator, Nummernschildträger und Hupe.
Für mehr Praxistauglichkeit ist die RC213V-S nicht nur mit neuen Reifen, Bremsscheiben und -belägen ausgestattet, sie besitzt auch einen größeren Lenkeinschlag. Die zusätzliche Ausstatung umfasst auch das Honda Smart Key-System, Elektrostarter und Seitenständer.
Sport-Kit
Die RC213V-S wurde für den Straßenverkehr konzipiert, es gibt aber auch ein Sport-Kit für den Einsatz auf Rennstrecken.
Der Einbau des Sport-Kits, der Abbau der Leuchten und alle anderen Verfahren werden von Händlern durchgeführt, die über das nötige Sonderwerkzeug verfügen und zur RC213V-S geschult wurden.
Das Sport-Kit erhält man für 20’000.- CHF

Technische Daten
Modell | RC213V (Moto-GP) |
RC213V-S | RC213V-S (mit Kit) | |
Länge (mm) | 2,052 | 2100 | 2100 | |
Breite (mm) | 645 | 790 | 770 | |
Höhe (mm) | 1.110 | 1.120 | 1.120 | |
Radstand (mm) | 1.435 | 1.465 | 1.465 | |
Bodenfreiheit (mm) | 115 | 120 | 120 | |
Sitzhöhe (mm) | – | 830 | 830 | |
Gewicht (kg) | über 158 (nach Rennen) | 170 (trocken) | 160 (trocken) | |
Sitzplätze | 1 Person | 1 Person | 1 Person | |
Minimaler Radius (m) | – | 3,7 | 6,4 | |
Typ | Flüssigkeitsgekühlter DOHC-Viertakt-V4-Motor, 4 Ventile | Flüssigkeitsgekühlter DOHC-Viertakt-V4-Motor, 4 Ventile | Flüssigkeitsgekühlter DOHC-Viertakt-V4-Motor, 4 Ventile | |
Hubraum(cm3) | 999 | 999 | 999 | |
Bohrung × Hub (mm) | – | 81.0 × 48.5 | 81.0 × 48.5 | |
Verdichtungsverhältnis | – | 13,0:1 | 13,0:1 | |
Max. Leistung (kW(PS)/min-1) | über 175 (über 238) | 117 (159)/11000 | Über 158 (215)/13000 | |
Max. Drehmoment | – | 102 Nm bei10500/min-1 | Über 118 Nm bei 10500/min-1 | |
Gemischaufbereitung | – | PGM-FI Benzineinspritzung | PGM-FI Benzineinspritzung | |
Starter | Nicht vorhanden | Elektrostarter | Elektrostarter | |
Zündsystem | – | Elektronische Transistorzündung | Elektronische Transistorzündung | |
Tankinhalt (l) | 20 | 16,3 | 16,3 | |
Kupplung | Trockenmehrscheibenkupplung mit Schraubenfedern | Trockenmehrscheibenkupplung mit Schraubenfedern | Trockenmehrscheibenkupplung mit Schraubenfedern | |
Getriebe | 6-Gang Seamless | 6-Gang Dauereingriff | 6-Gang Dauereingriff | |
Gangstufen | 1 | – | 2.125 | 2.125 |
2 | – | 1.647 | 1.647 | |
3 | – | 1.368 | 1.368 | |
4 | – | 1.217 | 1.217 | |
5 | – | 1.100 | 1.100 | |
6 | – | 1.032 | 1.032 | |
Primär-/Endübersetzung | – | 1.933/2.471 | 1.933/2.353~2.933 | |
Lenkkopfwinkel (Grad) | – | 24.6° | 24.6° | |
Nachlauf (mm) | – | 105 | 105 | |
Reifen/Felgen | Vorn | 16.5 | 120/70ZR17M/C | 120/70ZR17M/C |
Hinten | 16.5 | 190/55ZR17M/C | 190/55ZR17M/C | |
Bremsen | Vorn | Hydraulische Doppelscheibenbremse | Hydraulische Doppelscheibenbremse | Hydraulische Doppelscheibenbremse |
Hinten | Hydraulische Einscheibenbremse | Hydraulische Einscheibenbremse | Hydraulische Einscheibenbremse | |
Radaufhängung | Vorn | Teleskopgabel | Teleskopgabel | Teleskopgabel |
Hinten | ProLink | ProLink | ProLink | |
Rahmen | Diamond Aluminium | Diamond Aluminium | Diamond Aluminium |